mykie®

– das prä­ven­ti­ve und ganz­heit­li­che Früh­be­hand­lungs­kon­zept für Kin­der in der Grundschulzeit.

Was ist mykie®?

mykie® steht für myofunk­tio­nel­le Kiefer­or­tho­pä­dieein inter­dis­zi­pli­när sys­te­ma­ti­sches The­ra­pie­kon­zept für ein natür­li­ches gesun­des Kie­fer- und Gesichts­wachs­tum mit Kor­rek­tur von Zahn­fehl­stel­lun­gen und För­de­rung der Gesund­heit Ihres Kindes.

In unse­rem mykie®NET Pforz­heim-Mit­te bie­ten wir Kin­dern im Grund­schul­al­ter eine kind­ge­rech­te Behand­lung zur früh­zei­ti­gen Kie­fer­ent­wick­lung durch Behe­bung von myo­funk­tio­nel­len Fehl­funk­tio­nen an. Dadurch wird eine gesun­de Gesichts­ent­wick­lung mit einem har­mo­ni­schen Pro­fil und genü­gend Platz für alle Zäh­ne gefördert.

Unse­re Ziele:

  • Ver­mei­dung oder Ver­kür­zung einer spä­te­ren auf­wän­di­gen kie­fer­or­tho­pä­di­schen Behand­lung (meist in der Puber­tät mit fes­ter Zahnspange)
  • Ver­mei­dung der Reduk­ti­on der Zahn­an­zahl (Extrak­tio­nen)
  • Lang­fris­tig sta­bi­le­re Behand­lungs­er­geb­nis­se durch die gleich­zei­ti­ge Besei­ti­gung der Ursa­chen mit­tels myo­funk­tio­nel­ler Therapie
  • Bes­se­re Gesund­heit und mög­li­che Prä­ven­ti­on der Schlaf­apnoe durch För­de­rung des Wachs­tums der Atemwege

mykie® – Schnell­test für Eltern

Mund­at­mung, offe­ne Lip­pen­hal­tung oder ein fal­sches Schluck­mus­ter kön­nen das Wachs­tum von Gesicht und Kie­fern nega­tiv beein­träch­ti­gen. Dies führt oft zu Platz­man­gel und Zahnfehlstellungen.

Mit myo­funk­tio­nel­ler Kie­fer­or­tho­pä­die kann man gezielt vor­beu­gen – je frü­her, des­to besser!

Schnell­test - Tes­ten Sie Ihr Kind (hier klicken)

Atmet Ihr Kind tags­über oder nachts durch den Mund statt durch die Nase?
Die­ses ist die wich­tigs­te Fra­ge. Wenn Ihr Kind durch den Mund atmet, legt sich die Zun­ge nicht an den Gau­men und formt so das Gau­men­dach nicht aus. Das Wachs­tum fin­det damit mehr nach unten und hin­ten statt, d.h. es kommt zu einem lan­gen Gesicht mit zurück­lie­gen­dem Unterkiefer.
Sind die Lip­pen im Ruhe­zu­stand geöff­net, oder hat Ihr Kind Schwie­rig­kei­ten, den Mund zu schließen?
Bei geschlos­se­nen Lip­pen im Ruhe­zu­stand kann die Zun­ge wie vor­ge­se­hen ihren Platz am Gau­men ein­neh­men. Bei geöff­ne­ten Lip­pen hin­ge­gen tut sie das nicht auto­ma­tisch. Viel eher stößt die Zun­ge dann beim Schlu­cken an die Vor­der­zäh­ne und ver­schiebt so im Lau­fe der Jah­re die Zähne.
Ist Ihr Kind oft erkäl­tet, hat Asth­ma oder All­er­gien, die die Nasen­at­mung behindern?
Vie­le Kin­der, die häu­fig eine ver­stopf­te Nase hat­ten, haben sich die Mund­at­mung ange­wöhnt. Damit liegt die Zun­ge im Unter­kie­fer und kann ihre Auf­ga­be als Wachs­tums­sti­mu­la­tor für den Ober­kie­fer nicht erfül­len. Der Ober­kie­fer wächst nicht genug in die Brei­te, die Zäh­ne haben nicht genü­gend Platz. Es kommt zu schie­fen Zähnen.
Schnarcht Ihr Kind?
Schnar­chen ist ein Zei­chen dafür, dass die Atem­we­ge ein­ge­engt sind. Ursa­chen dafür gibt es eini­ge, z.B. eine zu schma­le Nase auf­grund des zu klei­nen Ober­kie­fers und damit auch eine Rück­la­ge des Unterkiefers.
Hat Ihr Kind schie­fe Zäh­ne, einen Kreuz­biss oder kei­ne Lücken zwi­schen den Milchzähnen?
All die oben auf­ge­zähl­ten Zahn­fehl­stel­lun­gen sind Zei­chen für ein nicht regel­recht ablau­fen­des Gesichts- und Kie­fer­wachs­tum. Ursa­chen hier­für sind meist myo­funk­tio­nel­le Fehl­funk­tio­nen (wie Mund­at­mung, fal­sche Zun­gen­la­ge etc.), die mög­lichst früh­zei­tig abge­stellt wer­den sol­len, damit die Kie­fer Ihres Kin­des regel­recht mit gera­den Zäh­nen wach­sen können.
Lutscht es am Dau­men, Schnul­ler oder zeigt ande­re Gewohn­hei­ten wie Zähneknirschen?
Ange­wohn­hei­ten, die über das 2. Lebens­jahr hin­aus bestehen, füh­ren häu­fig zu einem ver­än­der­ten Kie­fer­wachs­tum. Hier soll­te gemein­sam über­legt wer­den, wie man die­se mög­lichst früh­zei­tig abstel­len kann, denn je län­ger sie bestehen, des­to schwie­ri­ger ist die Abgewöhnung.
Lis­pelt Ihr Kind? 
Auch wenn es manch­mal nied­lich klingt: wenn ein Kind lis­pelt, liegt das dar­an, dass die Zun­ge beim Bil­den des „s“-Lautes zwi­schen den Vor­der­zäh­nen liegt. Die­se fal­sche Zun­gen­la­ge ver­schiebt die Zähne.

 


 

Ihre Ant­wor­ten

JA: 0NEIN: 0

Falls Sie eine oder meh­re­re Fra­gen mit „Ja“ beant­wor­tet haben, emp­feh­len wir Ihnen, eine Bera­tung zu den Vor­tei­len einer mykie®-Frühbehandlung in Anspruch zu neh­men. Wir hel­fen ger­ne und klä­ren trans­pa­rent im mykie®NET Pforz­heim-Mit­te auf.

mykie Logo - Pforzheim-Mitte

Natür­lich und gesund wach­sen­de Zähne.

Der mykie® Ansatz: „natür­lich und gesund wach­sen“ steht für prä­ven­ti­ve und scho­nen­de Unter­stüt­zung des Kie­fer­wachs­tums. Das Ergeb­nis? Viel Platz und daher gera­de wach­sen­de, blei­ben­de Zäh­ne mit einer gestärk­ten Gesundheit.

Ein star­kes Expertenteam

Unse­re kie­fer­or­tho­pä­di­sche Fach­zahn­arzt­pra­xis arbei­tet eng mit der Logo­pä­die­pra­xis von Frau Cor­ne­lia Ehr­mann-Scheck zusam­men. Durch die­ses inter­dis­zi­pli­nä­re Kon­zept erzie­len wir nach­hal­ti­ge Erfol­ge und behe­ben Funk­ti­ons­stö­run­gen rechtzeitig.

 

mykie net LogoNach einer umfang­rei­chen Zer­ti­fi­zie­rung bil­det Fach­zahn­ärz­tin für Kie­fer­or­tho­pä­die Dr. Karin Grupp mit ihrem erfah­re­nen Team zusam­men mit der Pra­xis für Logo­pä­die von Frau Cor­ne­lia Ehr­mann-Scheck das mykie®NET Pforz­heim-Mit­te.

Foto mykiel therapie trainer und plättchen KFO Pforzheim

Wie funk­tio­niert mykie®?

Das Kon­zept kor­ri­giert gezielt die Ursa­chen für Fehl­ent­wick­lun­gen wie Mund­at­mung, fal­sche Zun­gen­la­ge oder man­geln­de Lippenkraft.

Durch:

  • Myo­funk­tio­nel­le Übungen
  • Eine spe­zi­el­le Appa­ra­tur (Trai­ner) (1 Stun­de am Tag und nachts getragen)

wer­den die Kie­fer har­mo­ni­siert, Mus­kel­funk­tio­nen sta­bi­li­siert und das Wachs­tum opti­mal geför­dert. Das Ergeb­nis: Platz für gera­de Zäh­ne – ohne auf­wän­di­ge Behandlungen.

mykie® movie: Wis­sen zum anschauen

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von You­Tube. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen

…und alle wei­te­ren Infos auf: www.mykie.de

Maskottchen Mykel mit Zauberplättchen

mykie® auf einen Blick.

  • Schafft Platz für gera­de Zähne

  • Ver­mei­det spä­te­re Zahnextraktionen

  • Redu­ziert oder ver­kürzt Zahnspangenbehandlungen

  • Unter­stützt die Nasen­at­mung und ver­bes­sert die Gesundheit

     

Invisalign® + mykie = Dreamteam - Kieferorthopädie Pforzheim

Top-Kom­bi­na­ti­on: Invi­sa­lign® first + mykie®

Die Kom­bi­na­ti­on aus Ali­gnern (trans­pa­ren­te Zahn­schie­nen) und mykie® bie­tet eine effek­ti­ve und kom­for­ta­ble Behand­lung. Sie ermöglicht:

  • Opti­ma­le Mundhygiene
  • Hohe Tra­ge­ak­zep­tanz
  • Per­fek­te Unter­stüt­zung für das Kieferwachstum

 

Kieferothopäde Pforzheim Frühbehandlung Grundschule mykie

War­um sind Zäh­ne schief?

Schie­fe Zäh­ne sind häu­fig ein Anzei­chen für unzu­rei­chen­des Gesichts­wachs­tum. Zu den Haupt­ur­sa­chen zäh­len offe­ne Mund­hal­tung, feh­len­de Nasen­at­mung, eine fal­sche Zun­gen­po­si­ti­on, ein unge­eig­ne­tes Schluck­mus­ter und dar­aus resul­tie­ren­de Ungleich­ge­wich­te in der Gesichts­mus­ku­la­tur. Die­se Fak­to­ren wer­den unter dem Fach­be­griff „myo­funk­tio­nel­le Stö­run­gen“ zusammengefasst.

Neben Zahn­fehl­stel­lun­gen kön­nen sol­che Stö­run­gen auch gesund­heit­li­che Pro­ble­me wie Schnar­chen, Asth­ma, Schlaf­stö­run­gen, Bett­näs­sen oder Kon­zen­tra­ti­ons­schwie­rig­kei­ten verursachen.

 

Die Erfol­ge von mykie® spre­chen für sich!

Ihr Kind pro­fi­tiert ein Leben lang von den Vorteilen:

  • Früh­zei­ti­ge und geziel­te Kie­fer­aus­for­mung sorgt für gera­de Zähne.
  • Ver­zicht auf das Zie­hen gesun­der Zäh­ne dank recht­zei­tig geschaf­fe­nen Platzes.
  • Reduk­ti­on oder Ver­kür­zung von Zahn­span­gen­be­hand­lun­gen im Jugendalter.
  • Nach­hal­ti­ge Sta­bi­li­tät der Ergeb­nis­se, da die Ursa­chen der Zahn­fehl­stel­lung beho­ben werden.
  • Umstel­lung von Mund- auf Nasen­at­mung, was zahl­rei­che posi­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf die Gesund­heit hat.

 

 

Kieferorthopädin Dr. Karin Grupp

War­um wir auf mykie® setzen.

Mit mykie® kom­bi­nie­ren wir Logo­pä­die und Kie­fer­or­tho­pä­die zu einem ganz­heit­li­chen Ansatz. Unser Ziel ist nicht nur die Ästhe­tik, son­dern auch die lang­fristige Gesund­heit unse­rer jun­gen Patienten.

Als Mit­glied des mykie®-Qualitätszirkels, einem Netz­werk in der DACH-Regi­on, pro­fi­tie­ren unse­re Pati­en­ten von den bes­ten Prak­ti­ken und umfang­reichs­ten Prä­ven­ti­ons-Know-how. Ste­tig als Netz­werk wach­send und per­sön­lich kon­ti­nu­ier­lich in der Wei­ter­bil­dung und -Ent­wick­lung im Feld der Prä­ven­ti­on invol­viert, freu­en wir uns, in Pforz­heim fun­dier­tes Wis­sen in der kie­fer­or­tho­pä­di­schen Früh­be­hand­lung eta­blie­ren zu kön­nen. Für gera­de Zäh­ne und bes­te Gesund­heit – von Anfang an.

 

Blei­ben Sie gesund!

Ihre Dr. med. dent. Karin Grupp

Plätz­chen Frei!

mykie® Erst­be­ra­tung

Hier fin­den Sie uns:

Sie sehen gera­de einen Platz­hal­ter­in­halt von Goog­le Maps. Um auf den eigent­li­chen Inhalt zuzu­grei­fen, kli­cken Sie auf die Schalt­flä­che unten. Bit­te beach­ten Sie, dass dabei Daten an Dritt­an­bie­ter wei­ter­ge­ge­ben werden.

Mehr Infor­ma­tio­nen