[vc_row full_width=“stretch_row“ gap=“15″ content_placement=“middle“ bg_type=“image“ parallax_style=“vcpb-default“ bg_image_new=“id^2697|url^https://dr-grupp.de/staging/wp-content/uploads/2024/11/mykie-fruehbehandlung-kieferorthopaede.jpg|caption^null|alt^mykie frühbehandlung Kieferorthopädie Pforzheim|title^mykie-fruehbehandlung-kieferorthopaede|description^null“ bg_image_repeat=“no-repeat“ bg_override=“full“ css=“.vc_custom_1732268372886{margin-top: -40px !important;}“][vc_column width=“1/4″][/vc_column][vc_column width=“3/4″][ultimate_spacer height=“140″ height_on_tabs=“60″ height_on_tabs_portrait=“40″][ultimate_spacer height=“350″ height_on_tabs=“250″ height_on_tabs_portrait=“170″ height_on_mob=“150″][/vc_column][/vc_row][vc_row gap=“15″ css=“.vc_custom_1547542636591{margin-top: 20px !important;}“][vc_column width=“1/3″][vc_column_text css=““]

mykie®

[/vc_column_text][vc_column_text css=““]

– das präventive und ganzheitliche Frühbehandlungskonzept für Kinder in der Grundschulzeit.

[/vc_column_text][ultimate_spacer height=“40″ height_on_tabs=“0″ height_on_tabs_portrait=“0″ height_on_mob_landscape=“0″ height_on_mob=“0″][/vc_column][vc_column width=“2/3″][vc_column_text css=““]

Was ist mykie®?

mykie® steht für myofunktionelle Kieferorthopädieein interdisziplinär systematisches Therapiekonzept für ein natürliches gesundes Kiefer- und Gesichtswachstum mit Korrektur von Zahnfehlstellungen und Förderung der Gesundheit Ihres Kindes.

In unserem mykie®NET Pforzheim-Mitte bieten wir Kindern im Grundschulalter eine kindgerechte Behandlung zur frühzeitigen Kieferentwicklung durch Behebung von myofunktionellen Fehlfunktionen an. Dadurch wird eine gesunde Gesichtsentwicklung mit einem harmonischen Profil und genügend Platz für alle Zähne gefördert.[/vc_column_text][vc_column_text css=““]Unsere Ziele:

  • Vermeidung oder Verkürzung einer späteren aufwändigen kieferorthopädischen Behandlung (meist in der Pubertät mit fester Zahnspange)
  • Vermeidung der Reduktion der Zahnanzahl (Extraktionen)
  • Langfristig stabilere Behandlungsergebnisse durch die gleichzeitige Beseitigung der Ursachen mittels myofunktioneller Therapie
  • Bessere Gesundheit und mögliche Prävention der Schlafapnoe durch Förderung des Wachstums der Atemwege

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ bg_type=“bg_color“ css=“.vc_custom_1732269706061{margin-top: 20px !important;}“ bg_color_value=“#f4f4f3″][vc_column][vc_column_text css=““]

mykie® – Schnelltest für Eltern

Mundatmung, offene Lippenhaltung oder ein falsches Schluckmuster können das Wachstum von Gesicht und Kiefern negativ beeinträchtigen. Dies führt oft zu Platzmangel und Zahnfehlstellungen.

Mit myofunktioneller Kieferorthopädie kann man gezielt vorbeugen – je früher, desto besser!

[/vc_column_text][vc_accordion active_tab=“1000″ collapsible=“yes“ title_size=“h3″ style=“2″][vc_accordion_tab title=“Schnelltest – Testen Sie Ihr Kind (hier klicken)“][vc_column_text css=““]

Atmet Ihr Kind tagsüber oder nachts durch den Mund statt durch die Nase?
Dieses ist die wichtigste Frage. Wenn Ihr Kind durch den Mund atmet, legt sich die Zunge nicht an den Gaumen und formt so das Gaumendach nicht aus. Das Wachstum findet damit mehr nach unten und hinten statt, d.h. es kommt zu einem langen Gesicht mit zurückliegendem Unterkiefer.
Sind die Lippen im Ruhezustand geöffnet, oder hat Ihr Kind Schwierigkeiten, den Mund zu schließen?
Bei geschlossenen Lippen im Ruhezustand kann die Zunge wie vorgesehen ihren Platz am Gaumen einnehmen. Bei geöffneten Lippen hingegen tut sie das nicht automatisch. Viel eher stößt die Zunge dann beim Schlucken an die Vorderzähne und verschiebt so im Laufe der Jahre die Zähne.
Ist Ihr Kind oft erkältet, hat Asthma oder Allergien, die die Nasenatmung behindern?
Viele Kinder, die häufig eine verstopfte Nase hatten, haben sich die Mundatmung angewöhnt. Damit liegt die Zunge im Unterkiefer und kann ihre Aufgabe als Wachstumsstimulator für den Oberkiefer nicht erfüllen. Der Oberkiefer wächst nicht genug in die Breite, die Zähne haben nicht genügend Platz. Es kommt zu schiefen Zähnen.
Schnarcht Ihr Kind?
Schnarchen ist ein Zeichen dafür, dass die Atemwege eingeengt sind. Ursachen dafür gibt es einige, z.B. eine zu schmale Nase aufgrund des zu kleinen Oberkiefers und damit auch eine Rücklage des Unterkiefers.
Hat Ihr Kind schiefe Zähne, einen Kreuzbiss oder keine Lücken zwischen den Milchzähnen?
All die oben aufgezählten Zahnfehlstellungen sind Zeichen für ein nicht regelrecht ablaufendes Gesichts- und Kieferwachstum. Ursachen hierfür sind meist myofunktionelle Fehlfunktionen (wie Mundatmung, falsche Zungenlage etc.), die möglichst frühzeitig abgestellt werden sollen, damit die Kiefer Ihres Kindes regelrecht mit geraden Zähnen wachsen können.
Lutscht es am Daumen, Schnuller oder zeigt andere Gewohnheiten wie Zähneknirschen?
Angewohnheiten, die über das 2. Lebensjahr hinaus bestehen, führen häufig zu einem veränderten Kieferwachstum. Hier sollte gemeinsam überlegt werden, wie man diese möglichst frühzeitig abstellen kann, denn je länger sie bestehen, desto schwieriger ist die Abgewöhnung.
Lispelt Ihr Kind?
Auch wenn es manchmal niedlich klingt: wenn ein Kind lispelt, liegt das daran, dass die Zunge beim Bilden des „s“-Lautes zwischen den Vorderzähnen liegt. Diese falsche Zungenlage verschiebt die Zähne.

 


 

Ihre Antworten

JA: 0 – NEIN: 0

Falls Sie eine oder mehrere Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, empfehlen wir Ihnen, eine Beratung zu den Vorteilen einer mykie®-Frühbehandlung in Anspruch zu nehmen. Wir helfen gerne und klären transparent im mykie®NET Pforzheim-Mitte auf.[/vc_column_text][ultimate_modal modal_title=“Kontakt“ btn_size=“md“ btn_bg_color=“#2b70bb“ btn_text=“Jetzt Kontakt aufnehmen“ overlay_bg_opacity=“80″ img_size=“80″]

Wichtiger Hinweis!

 

Liebe Patient:innen, liebe Eltern,

bei Patienten über 18 Jahren übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen meist nicht mehr die Kosten einer kieferorthopädischen Behandlung. Und auch bei Kindern und Jugendlichen können abhängig von der kieferorthopädischen Indikationsgruppe (KIG) Kosten auf Sie zukommen, die von den gesetzlichen Krankenkassen teilweise (KIG 3-5) oder gar nicht (KIG 1+2) übernommen werden.

Deswegen empfehlen wir Ihnen, sich vor der Erstberatung auf folgenden Websites über eine Zahn-Zusatzversicherung zu informieren bzw. kostenlos beraten zu lassen:

https://waizmanntabelle.de/kinder 

 

Herzlichst
Ihr Praxisteam Dr. Karin Grupp

mykie® Erstberatungstermin vereinbaren

[/ultimate_modal][/vc_accordion_tab][/vc_accordion][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ gap=“15″][vc_column width=“1/3″ el_id=“kinder“][vc_single_image image=“2694″ img_size=“medium“ alignment=“center“ css=““][ultimate_spacer height=“40″ height_on_tabs=“0″][/vc_column][vc_column width=“2/3″][vc_column_text css=““]

Natürlich und gesund wachsende Zähne.

Der mykie® Ansatz: „natürlich und gesund wachsen“ steht für präventive und schonende Unterstützung des Kieferwachstums. Das Ergebnis? Viel Platz und daher gerade wachsende, bleibende Zähne mit einer gestärkten Gesundheit.[/vc_column_text][vc_column_text css=““]

Ein starkes Expertenteam

Unsere kieferorthopädische Fachzahnarztpraxis arbeitet eng mit der Logopädiepraxis von Frau Cornelia Ehrmann-Scheck zusammen. Durch dieses interdisziplinäre Konzept erzielen wir nachhaltige Erfolge und beheben Funktionsstörungen rechtzeitig.

 

[/vc_column_text][vc_column_text css=““]mykie net LogoNach einer umfangreichen Zertifizierung bildet Fachzahnärztin für Kieferorthopädie Dr. Karin Grupp mit ihrem erfahrenen Team zusammen mit der Praxis für Logopädie von Frau Cornelia Ehrmann-Scheck das mykie®NET Pforzheim-Mitte.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ gap=“15″ bg_type=“bg_color“ bg_color_value=“#f4f4f3″][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“2698″ img_size=“medium“ alignment=“center“ onclick=“link_image“ css=““][ultimate_spacer height=“40″ height_on_tabs=“20″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][/vc_column][vc_column width=“2/3″][vc_column_text css=““]

Wie funktioniert mykie®?

Das Konzept korrigiert gezielt die Ursachen für Fehlentwicklungen wie Mundatmung, falsche Zungenlage oder mangelnde Lippenkraft.

Durch:

  • Myofunktionelle Übungen
  • Eine spezielle Apparatur (Trainer) (1 Stunde am Tag und nachts getragen)

werden die Kiefer harmonisiert, Muskelfunktionen stabilisiert und das Wachstum optimal gefördert. Das Ergebnis: Platz für gerade Zähne – ohne aufwändige Behandlungen.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“.vc_custom_1732268849288{margin-top: 20px !important;}“][vc_column][vc_video link=“https://www.youtube.com/watch?v=OOPCW6T5sCE&t=3s“ align=“center“ css=““ title=“mykie® movie: Wissen zum anschauen“][ultimate_spacer height=“20″ height_on_tabs=“20″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][vc_column_text css=““]

…und alle weiteren Infos auf: www.mykie.de

[/vc_column_text][ultimate_spacer height=“40″ height_on_tabs=“20″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ gap=“15″][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“2696″ img_size=“medium“ alignment=“center“ css=““][ultimate_spacer height=“40″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“5″ height_on_mob=“5″][/vc_column][vc_column width=“2/3″][vc_column_text css=““]

mykie® auf einen Blick.

[/vc_column_text][ultimate_icon_list][ultimate_icon_list_item icon=“Defaults-check-square-o“ icon_color=“#a0c819″]Schafft Platz für gerade Zähne

[/ultimate_icon_list_item][ultimate_icon_list_item icon=“Defaults-check-square-o“ icon_color=“#a0c819″]Vermeidet spätere Zahnextraktionen

[/ultimate_icon_list_item][ultimate_icon_list_item icon=“Defaults-check-square-o“ icon_color=“#a0c819″]Reduziert oder verkürzt Zahnspangenbehandlungen

[/ultimate_icon_list_item][ultimate_icon_list_item icon=“Defaults-check-square-o“ icon_color=“#a0c819″]Unterstützt die Nasenatmung und verbessert die Gesundheit

 

[/ultimate_icon_list_item][/ultimate_icon_list][ultimate_spacer height=“40″ height_on_tabs=“10″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“5″ height_on_mob=“5″][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ gap=“15″ bg_type=“bg_color“ bg_color_value=“#f4f4f3″][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“2709″ img_size=“medium“ alignment=“center“ onclick=“link_image“ css=““][ultimate_spacer height=“40″ height_on_tabs=“20″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][/vc_column][vc_column width=“2/3″][vc_column_text css=““]

Top-Kombination: Invisalign® first + mykie®

Die Kombination aus Alignern (transparente Zahnschienen) und mykie® bietet eine effektive und komfortable Behandlung. Sie ermöglicht:

  • Optimale Mundhygiene
  • Hohe Trageakzeptanz
  • Perfekte Unterstützung für das Kieferwachstum

 

[/vc_column_text][ultimate_spacer height=“40″ height_on_tabs=“20″ height_on_tabs_portrait=“20″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ gap=“15″][vc_column width=“1/3″ el_id=“erwachsene“][vc_single_image image=“2700″ img_size=“medium“ alignment=“center“ css=““][ultimate_spacer height=“40″ height_on_tabs=“0″][/vc_column][vc_column width=“2/3″][vc_column_text css=““]

Warum sind Zähne schief?

Schiefe Zähne sind häufig ein Anzeichen für unzureichendes Gesichtswachstum. Zu den Hauptursachen zählen offene Mundhaltung, fehlende Nasenatmung, eine falsche Zungenposition, ein ungeeignetes Schluckmuster und daraus resultierende Ungleichgewichte in der Gesichtsmuskulatur. Diese Faktoren werden unter dem Fachbegriff „myofunktionelle Störungen“ zusammengefasst.

Neben Zahnfehlstellungen können solche Störungen auch gesundheitliche Probleme wie Schnarchen, Asthma, Schlafstörungen, Bettnässen oder Konzentrationsschwierigkeiten verursachen.

 

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text css=““]

Die Erfolge von mykie® sprechen für sich!

Ihr Kind profitiert ein Leben lang von den Vorteilen:

  • Frühzeitige und gezielte Kieferausformung sorgt für gerade Zähne.
  • Verzicht auf das Ziehen gesunder Zähne dank rechtzeitig geschaffenen Platzes.
  • Reduktion oder Verkürzung von Zahnspangenbehandlungen im Jugendalter.
  • Nachhaltige Stabilität der Ergebnisse, da die Ursachen der Zahnfehlstellung behoben werden.
  • Umstellung von Mund- auf Nasenatmung, was zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat.

 

 

[/vc_column_text]

[ultimate_spacer height=“50″ height_on_tabs=“30″ height_on_tabs_portrait=“30″ height_on_mob_landscape=“20″ height_on_mob=“20″][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ gap=“15″ bg_type=“bg_color“ bg_color_value=“#f4f4f3″][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“2393″ img_size=“medium“ alignment=“center“ css=““][ultimate_spacer height=“40″ height_on_tabs=“0″][/vc_column][vc_column width=“2/3″][vc_column_text css=““]

Warum wir auf mykie® setzen.

Mit mykie® kombinieren wir Logopädie und Kieferorthopädie zu einem ganzheitlichen Ansatz. Unser Ziel ist nicht nur die Ästhetik, sondern auch die lang­fristige Gesundheit unserer jungen Patienten.

Als Mitglied des mykie®-Qualitätszirkels, einem Netzwerk in der DACH-Region, profitieren unsere Patienten von den besten Praktiken und umfangreichsten Präventions-Know-how. Stetig als Netzwerk wachsend und persönlich kontinuierlich in der Weiterbildung und -Entwicklung im Feld der Prävention involviert, freuen wir uns, in Pforzheim fundiertes Wissen in der kieferorthopädischen Frühbehandlung etablieren zu können. Für gerade Zähne und beste Gesundheit – von Anfang an.

 

Bleiben Sie gesund!

Ihre Dr. med. dent. Karin Grupp

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row bg_type=“image“ parallax_style=“vcpb-default“ bg_image_new=“id^2838|url^https://dr-grupp.de/staging/wp-content/uploads/2025/07/wartezimmer-dr-grupp.webp|caption^null|alt^Foto vom Wartezimmer Kieferorthopädie Pforzheim dr- Karin Grupp |title^wartezimmer-dr-grupp|description^null“ bg_image_repeat=“no-repeat“ bg_override=“ex-full“][vc_column][ultimate_spacer height=“50″ height_on_tabs=“20″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/3″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“2/3″][vc_column_text css=““]

Plätzchen Frei!

mykie® Erstberatung[/vc_column_text][ultimate_modal modal_title=“Terminvereinbarung mykie®“ btn_bg_color=“#FFCB00″ modal_on_align=“left“ btn_text=“Beratungstermin buchen“ overlay_bg_opacity=“80″ img_size=“80″ css_modal_box=“.vc_custom_1751360821583{margin-top: -15px !important;}“]

Wichtiger Hinweis!

 

Liebe Patient:innen, liebe Eltern,

bei Patienten über 18 Jahren übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen meist nicht mehr die Kosten einer kieferorthopädischen Behandlung. Und auch bei Kindern und Jugendlichen können abhängig von der kieferorthopädischen Indikationsgruppe (KIG) Kosten auf Sie zukommen, die von den gesetzlichen Krankenkassen teilweise (KIG 3-5) oder gar nicht (KIG 1+2) übernommen werden.

Deswegen empfehlen wir Ihnen, sich vor der Erstberatung auf folgenden Websites über eine Zahn-Zusatzversicherung zu informieren bzw. kostenlos beraten zu lassen:

https://waizmanntabelle.de/kinder 

 

Herzlichst
Ihr Praxisteam Dr. Karin Grupp

mykie® Erstberatungstermin vereinbaren

 

[/ultimate_modal][ultimate_spacer height=“20″ height_on_tabs=“15″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“5″ height_on_mob=“5″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][ultimate_spacer height=“50″ height_on_tabs=“20″ height_on_tabs_portrait=“15″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][ultimate_spacer height=“50″ height_on_tabs=“20″ height_on_tabs_portrait=“10″ height_on_mob_landscape=“10″ height_on_mob=“10″][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text css=““]

Hier finden Sie uns:

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ css=“.vc_custom_1751364515531{background-color: #2b6db5 !important;}“][vc_column css=“.vc_custom_1567503758455{margin-top: -35px !important;margin-bottom: -45px !important;}“][vc_raw_html]JTNDaWZyYW1lJTIwc3JjJTNEJTIyaHR0cHMlM0ElMkYlMkZ3d3cuZ29vZ2xlLmNvbSUyRm1hcHMlMkZlbWJlZCUzRnBiJTNEJTIxMW0xOCUyMTFtMTIlMjExbTMlMjExZDIwMjIuODY1NjMyODc0ODg0JTIxMmQ4LjY5NzYxMjU4NTMyNzYwNSUyMTNkNDguODkwMDA2NDc5OTk4MTU2JTIxMm0zJTIxMWYwJTIxMmYwJTIxM2YwJTIxM20yJTIxMWkxMDI0JTIxMmk3NjglMjE0ZjEzLjElMjEzbTMlMjExbTIlMjExczB4NDc5NzcyMWMwMTY4NmM5MSUyNTNBMHhlNTI3NGM4MWE0N2ZlYjY4JTIxMnNBbSUyNTIwV2Fpc2VuaGF1c3BsLiUyNTIwMjYlMjUyQyUyNTIwNzUxNzIlMjUyMFBmb3J6aGVpbSUyMTVlMCUyMTNtMiUyMTFzZGUlMjEyc2RlJTIxNHYxNTY3NDIzMjY0OTQyJTIxNW0yJTIxMXNkZSUyMTJzZGUlMjIlMjB3aWR0aCUzRCUyMjEwMCUyNSUyMiUyMGhlaWdodCUzRCUyMjM4MCUyMiUyMGZyYW1lYm9yZGVyJTNEJTIyMCUyMiUyMHN0eWxlJTNEJTIyYm9yZGVyJTNBMCUzQiUyMiUyMGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiUzRCUyMiUyMiUzRSUzQyUyRmlmcmFtZSUzRQ==[/vc_raw_html][/vc_column][/vc_row]